| Streckenlänge (einfach): | ca. 36 km (davon ca. 28 km auf der ehem. Bahntrasse) |
| Oberfläche: | verdichtete Erde |
| Kunstbauten: | vier Tunnel (Túnel del Peñón, 20 m lang: Túnel de Las Arquijas, 1415 m; Túnel de Granada, 46 m, Túnel de Zubielqui, 161 m), zwei Viadukt und drei Brücken |
| Eisenbahnstrecke: | Estella – Álava; 143 km (1000 mm) |
| Eröffnung der Bahnstrecke: | 1889-1927 (Mekolalde – Vitoria Gasteiz – Estella); 1938 elektrifiziert |
| Stilllegung der Bahnstrecke: | Silvester 1967 |
| Eröffnung des Radwegs: | |
| Route: | Antoñana – Campezo – Zúñiga – Ancín – Murieta – Zubielqui – Estella/Lizarra |
| Externe Links (Bahn): | • Wikipedia: Ferrocarril Vasco-Navarro (es) |
| Externe Links (Radweg): | • Fotodokumentation www.bahntrassenradwege.de |
| 03.05.2025 |





























