| Streckenlänge (einfach): | ca. 21,6 km (davon ca. 17,6 km auf der ehem. Bahntrasse) zwischen Villers-sur-Lesse (200 m westlich der N 918) und Ciergnon (an der Kreuzung Route de la Reine / Rue de la Tour) wird im Bereich des königlichen Schlosses auf etwa 2,4 km nicht die Trasse sondern der "Chemin de la Colyre", wg., auf dem Nordufer der Lesse benutzt. |
| Oberfläche: | asph. oder betoniert |
| Kunstbauten: | doppelspuriger Tunnel zw. Havenne und Houyet (ca. 470 m lang), Viadukt über den Fluss Lomme in Jemelle |
| Eisenbahnstrecke: | Linie 150 / Tamines – Jemelle; 66 km (1435 mm) |
| Eröffnung des Radwegs: |
|
| Route: | Rochefort – Villers-sur-Lesse – Vignée – Houyet (Radweg endet direkt am Bahnhof) |
| Verweise: | Auf dem Teilstück zwischen Anhée und Maredret werden Draisinenfahrten angeboten. |
| Externe Links (Bahn): | • Wikipedia: Spoorlijn 150 (nl) |
| Externe Links (Radweg): | • Datenblatt ravel.wallonie.be (fr) |
| 02.01.2021 |

































