|
NW 5.09 Warburg Welda |  |
|
Dieser Bahntrassenradweg überrascht mit einem kurzen Tunnel und einer Brücke über die Diemel. |
Streckenlänge (einfach): |
ca. 13,3 km (davon ca. 8,4 km auf der ehem. Bahntrasse) |
Höhenprofil: |
l. Gef. vom Streckenbeginn nördlich von Warburg bis zur Diemelbrücke (200-160 m ü. NN), sonst flach |
Oberfläche: |
asph.; im Ortsbereich von Volkmarsen ist die ehemalige Bahntrasse gepflastert |
Status / Beschilderung: |
überwiegend kombinierter Fuß- und Radweg, kurze Abschnitte auf verkehrsarmen Straßen; Wegeweisung: als R 51 (landesweiter Radfernweg) |
Kunstbauten: |
ein Tunnel in der Nähe der Warburger Altstadt; Diemelbrücke |
Eisenbahnstrecke: |
2972 / Warburg – Volkmarsen – Korbach – Frankenberg (Eder) – Sarnau; 101 km (1435 mm) Abschnitt Warburg – Volkmarsen: 15 km |
Eröffnung der Bahnstrecke: |
1. Mai 1890 (Warburg – Arolsen) |
Stilllegung der Bahnstrecke: |
28. Mai 1967 (Pv Warburg – Volkmarsen) |
Eröffnung des Radwegs: |
|
Radwegebau: |
Der hessische Abschnitt zwischen Welda und Volkmarsen wurde mit Baubeginn November 2019 und Eröffnung 7. Oktober 2020 mit einer Breite von 3,5 Metern neu ausgebaut. |
Messtischblatt: |
4520 |
Route: |
Warburg – Wormeln – Welda |
Externe Links (Bahn): |
• Wikipedia: Bahnstrecke Warburg–Sarnau
|
|
29.11.2020 |
Pressespiegel zum Bahntrassenweg NW 5.09
04.10.2017: "Radwegebau zwischen Volkmarsen und Welda zum Schnäppchenpreis" (Waldeckische Landeszeitung)
07.11.2019: "Rad-/Feldweg zwischen Welda und Volkmarsen: Wegebau hat begonnen" (Waldeckische Landeszeitung)
11.11.2019: "Beliebter Radweg wird neu gebaut" (Westfalen-Blatt)
07.10.2020: "Für 1,2 Millionen Euro ausgebaut" (Waldeckische Landeszeitung)
Befahrung: Oktober 2002
Fahrtrichtung Süd
WARBURG (Kreis Höxter) |
0,0 |
Nordrand von WARBURG: Speckgraben (rechter R/F) an der Eisenbahnunterführung; an einem Hof vorbei |
0,1 |
dem asph. R/F rechts folgen (ehem. Bahntrasse, l. Gef.); eine Straße überqueren, später parallel zum Profitweg; eine einmündende Straße queren |
1,2 |
vor der in die B 7 einmündenden Straße Landfurt den Profitweg rechts versetzt queren, Landfurt an der Ampel queren und wenig links versetzt zurück auf den R/F auf der ehem. Bahntrasse (l. Gef.); einen kurzen Tunnel durchqueren |
2,3 |
am Ende rechts (Drängelgitter): Alter Bahnhofsweg |
|
2,3 links (Alter Bahnhofsweg): zum Bf Warburg (+ 0,7) |
2,4 |
links (linker R/F, Tankstelle) und nach wenigen Metern die Straße rechts queren: R/F auf dem Bahndamm (Drängelgitter), einen Graben und die Diemel überqueren, weite Rechtskurve |
3,1 |
am Ende des R/F schräg rechts: Neues Tor |
|
3,1 links zurück: R 8 (Richtung: Trendelburg Bad Karlshafen) |
3,1 |
an der Brücke und an einem Rastplatz direkt an der Diemel vorbei, später am ehem. Bf Warburg-Altstadt |
|
3,1 rechts über die Brücke: R 8 (Richtung: Marsberg) |
3,6 |
an der Brücke wenig links versetzt (linker R/F, dann die Straße queren und Drängelgitter): asph. R/F auf der Bahntrasse |
4,0 |
L 552 rechts versetzt queren (Drängelgitter) |
5,6 |
bei WORMELN die L 552 erneut queren (Drängelgitter), später an der Zufahrt zu einer Mühle vorbei, außerorts die BAB 44 unterqueren |
8,1 |
in WELDA Ende des Bahntrassenradwegs: schräg rechts und nochmals schräg rechts: Zum Bahnhof |
8,3 |
links: Wittmarstraße / L 552 (außerorts rechter R/F) in Richtung VOLKMARSEN (Hessen) |
Fahrtrichtung Nord
WARBURG (Kreis Höxter) |
|
Wittmarstraße / L 552 (linker R/F) von VOLKMARSEN (Hessen) nach WELDA |
0,0 |
rechts: Zum Bahnhof, nach wenigen Metern schräg links und auf den asph. R/F auf der ehem. Bahntrasse Volkmarsen Warburg; später BAB 44 unterqueren, bei WORMELN an der Zufahrt zu einer Mühle vorbei |
2,7 |
L 552 queren (Drängelgitter) |
4,3 |
L 552 rechts versetzt queren (Drängelgitter) |
4,7 |
an der Kreuzung (Drängelgitter) die Straße queren und auf dem rechten R/F wenig links versetzt; am ehem. Bf Warburg-Altstadt vorbei: Neues Tor |
5,2 |
am Rastplatz direkt an der Diemel und einer Brücke vorbei |
|
5,2 links zurück über die Brücke: R 8 (Richtung: Marsberg) |
5,2 |
links: R/F auf der ehem. Bahntrasse, weite Linkskurve, die Diemel und einen Graben überqueren |
|
5,2 hinter dem Bahntrassenradweg links: R 8 (Richtung: Trendelburg Bad Karlshafen) |
5,9 |
am Ende des Weges (Drängelgitter) die Straße queren und vor der Tankstelle wenig links versetzt (rechter R/F): Alter Bahnhofsweg |
6,0 |
links (Drängelgitter): R/F auf der ehem. Bahntrasse, einen kurzen Tunnel durchqueren (l. St.) |
|
6,0 geradeaus (Alter Bahnhofsweg): zum Bf Warburg (+ 0,7) |
7,1 |
vor der Straße wenig links versetzt, Landfurt an der Ampel queren und den Profitweg rechts versetzt queren: zurück auf die Bahntrasse (l. St.); eine einm. Straße queren und einen Weg überqueren |
8,2 |
dem R/F links folgen (Ende der Bahntrasse): Speckgraben (linker R/F); an einem Hof vorbei |
8,3 |
an der Eisenbahnunterführung geradeaus folgen |
Der Warburger Tunnel (Südportal).
Diemelbrücke bei Warburg.
Rastplatz mit Pfiff: Der unscheinbare Holzbalken eignet sich hervorragend zum sicheren Anlehnen vollbepackter Räder.
Download gpx-Datei
Gesamtweg
Nr. |
Startpunkt |
Endpunkt |
Länge |
Status |
Zeige Startpunkt |
1 |
51.49961, 9.14441 [N51° 29' 58.60" E9° 8' 39.88"] |
51.40942, 9.11858 [N51° 24' 33.91" E9° 7' 6.89"] |
13,3 km |
|
OSM / Bing / GMap |
Bahntrassenabschnitte
Nr. |
Startpunkt |
Endpunkt |
Länge |
Status |
Zeige Startpunkt |
1 (1) |
51.49893, 9.14376 [N51° 29' 56.15" E9° 8' 37.54"] |
51.49173, 9.14696 [N51° 29' 30.23" E9° 8' 49.06"] |
1,1 km |
|
OSM / Bing / GMap |
2 (1) |
51.49155, 9.14731 [N51° 29' 29.58" E9° 8' 50.32"] |
51.49010, 9.16014 [N51° 29' 24.36" E9° 9' 36.50"] |
1,0 km |
|
OSM / Bing / GMap |
3 (1) |
51.48956, 9.16140 [N51° 29' 22.42" E9° 9' 41.04"] |
51.48497, 9.15748 [N51° 29' 5.89" E9° 9' 26.93"] |
0,7 km |
|
OSM / Bing / GMap |
4 (1) |
51.48300, 9.15060 [N51° 28' 58.80" E9° 9' 2.16"] |
51.45394, 9.11704 [N51° 27' 14.18" E9° 7' 1.34"] |
4,4 km |
|
OSM / Bing / GMap |
5 (1) |
51.44903, 9.11751 [N51° 26' 56.51" E9° 7' 3.04"] |
51.44501, 9.12004 [N51° 26' 42.04" E9° 7' 12.14"] |
0,5 km |
|
OSM / Bing / GMap |
6 (1) |
51.44501, 9.12004 [N51° 26' 42.04" E9° 7' 12.14"] |
51.44104, 9.12124 [N51° 26' 27.74" E9° 7' 16.46"] |
0,5 km |
|
OSM / Bing / GMap |
7 (1) |
51.41300, 9.12205 [N51° 24' 46.80" E9° 7' 19.38"] |
51.41115, 9.12045 [N51° 24' 40.14" E9° 7' 13.62"] |
0,2 km |
|
OSM / Bing / GMap |
Kreis- und Gemeindezuordnung der Bahntrassenabschnitte
Land |
Kreis |
Gemeinde |
asph. |
wg. |
geplant |
HE |
Landkreis Waldeck-Frankenberg |
Volkmarsen |
0,7 km |
|
|
NW |
Kreis Höxter |
Warburg |
7,7 km |
|
|
|
Bahntrassenradeln NW 5.09
|
 |
|
2550 n. Kassel |
 |
0,0 |
Warburg (Westf.) |
 |
|
2970 n. Altenbeken |
 |
|
2550 v. Aachen |
 |
|
Warburger T. (33 m) |
 |
|
|
 |
|
Diemel |
 |
4,9 |
Warburg Altstadt |
 |
6,8 |
Wormeln |
 |
9,6 |
Welda |
 |
|
Grenze NW / HE |
 |
|
3903 n. Obervellmar |
 |
14,7 |
Volkmarsen |
 |
|
2972 n. Sarnau |
Kilometerangaben sind Bahnkilometer; Legende |
|