| Streckenlänge (einfach): | ca. 0,6 km (davon ca. 0 km auf der ehem. Bahntrasse) ca. 0,5 km fertig gestellt, aber noch nicht nutzbar (auf diesem Abschnitt nicht auf dem ehemaligen zweiten Streckengleis, sondern auf der anderen Seite des aktiven Gleises) |
| Oberfläche: | asph. |
| Eisenbahnstrecke: | 2864 / Finnentrop – Freudenberg; 47 km (1435 mm) |
| Eröffnung der Bahnstrecke: | 1. November 1875 (Finnentrop – Olpe) |
| Eröffnung des Radwegs: | |
| Radwegebau: | Als weitere Ergänzung im Umfeld des SauerlandRadrings wird in Finnentrop ein Radweg parallel zur nach Attendorn abzweigenden Strecke gebaut. Der Abschnitt zwischen Altfinnentrop und der Lennebrücke ist fertiggestellt, die Brücke zur Anbindung an den SauerlandRadring wurde im August 2016 eingehoben. |
| Planungen: | Mit dem Ausbau der L 539 wird auch die Radwegelücke mit Hilfe einer weiteren Brücke über die Bigge bgeschlossen. Die Arbeiten haben im September 2025 begonnen und sollen 2027 abgeschlossen sein. [September 2025] |
| Messtischblatt: | 4813 |
| Route: | (im Bau: Finnentrop – Altfinnentrop – Heggen) |
| Externe Links (Bahn): | • Wikipedia: Bahnstrecke Finnentrop–Freudenberg |
| 23.11.2025 |
Pressespiegel zum Bahntrassenweg NW 4.25b
19.08.2014: "Bauarbeiten: Neues Radwegstück an der L 539" (Der Westen)
24.08.2016: "Millimeterarbeit - Neue Lenne-Brücke jetzt an Ort und Stelle" (Der Westen, Finnentrop)


