Streckenlänge (einfach): | ca. 0,3 km; weitere 3,1 km geplant |
Oberfläche: | asph. |
Eröffnung des Radwegs: |
|
Radwegebau: | Der erste rund 650 m lange Abschnitt mit einem Brückenneubau über die Pferdebahnstraße zur Anbindung an die Rheinische Bahn wird auch als Teil des geplanten Grünzugs Zangenstraße (NW 3.06f) dargestellt. Im November 2017 wurde die alte Brücke über die Pferdebahnstraße abgerissen; an ihrer Stelle entstand 2018 eine neue Stahlbetonbrücke mit größerer Durchfahrthöhe. Die Brücke und 700 m Radweg wurden am 2. November 2018 eingeweiht |
Planungen: | Die von der Rheinischen Bahn (RS1) nordwestlich abzweigende Kruppsche Ringbahn (auch: Krupp-Bahn) soll als Teil des insg. 17 km langen Radschnellwegs Mittleres Ruhrgebiet RSMR ausgebaut werden. Eine entsprechende Machbarkeitsstudie wurde im Juli 2017 vorgestellt. Nach der Fertigstellung des Anschlusses an die Rheinischen Bahn ist der anschließende Abschnitt bis zum Berthold-Beitz-Boulevard freigeschnitten und soll 2019 asphaltiert werden. [Dezember 2018] |
Messtischblatt: | 4507 |
Route: | (in Planung: Essen Anschluss RS1 – Bergeborbeck) |
Externe Links (Radweg): | • www.radschnellwege.nrw |
30.12.2018 |
Pressespiegel zum Bahntrassenweg NW 3.06e
16.10.2016: "Bahntrassen-Radwege: Alte Kruppsche Ringbahn am Segerothpark wird eine Radroute" (Der Westen, Essen)
30.05.2017: "Radschnellweg: Kruppsche Ringbahn soll zur Radautobahn werden" (WAZ, Essen)
24.08.2017: "Autowerkstatt steht Radtrasse nicht länger im Weg" (WAZ, Essen)
14.11.2017: "Marode Brücke in Essen für neuen Radweg abgerissen" (WAZ, Essen)
15.05.2018: "Radwegtrasse: Der Brückenschlag über die Pferdebahn steht bevor" (WAZ, Essen)
24.10.2018: "Erster Abschnitt des Radwegs Zangenstraße vor der Einweihung" (WAZ, Essen)