Streckenlänge (einfach): | ca. 0,6 km (davon ca. 0,5 km auf der ehem. Bahntrasse) |
Oberfläche: | asph. |
Status / Beschilderung: | kombinierter Fuß-/Radweg; Wegweisung erst nach der Fertigstellung des nördlich angrenzenden Bahntrassenwegs NW 2.06 |
Kunstbauten: | Die nur als Fußweg nutzbare Brücke über die Lippe musste im August 2014 wegen morscher Holzbohlen für voraussichtlich mindestens ein Jahr gesperrt werden. |
Eisenbahnstrecke: | Zechenbahn vom Bergwerk Fürst Leopold zum Hafen am Wesel-Datteln-Kanal; 2 km (1435 mm) |
Eröffnung des Radwegs: |
|
Finanzierung: | Kommunaler Radweg der Stadt Dorsten (Städtebauförderung und EFRE); Straßenquerungen: Stadtverkehrsförderung (OM: 2007 04 562) |
Planungen: | Die Hervester Zechnbahntrasse soll bis ca. 2015 an den hier noch auszubauenden Bahntrassenweg auf der Bahnstrecke Wesel – Haltern angebunden und in einem weiteren Schritt über die Lippebrücke verlängert werden. [September 2014] |
Messtischblätter: | 4307*, 4308* |
Route: | Dorsten-Hervest |
01.10.2014 |
Pressespiegel zum Bahntrassenweg NW 2.06a
02.07.2008: "Zechenbahn: Brücke gesperrt" (Der Westen, Dorsten)
30.11.2008: "In der Hervester Kolonie steckt viel Leben" (Der Westen, Dorsten)
16.08.2010: "Grünplanung im Projekt „Soziale Stadt“: Hervester sollen mitreden" (Der Westen, Dorsten)
07.10.2010: "Bahnübergang wird zurückgebaut: Wasserstraße vier Wochen gesperrt" (Dorstener Zeitung)
25.03.2011: "Spiel- und Freiraumkonzept vorgelegt: Hervest soll schöner werden" (Der Westen, Dorsten)
03.01.2012: "Soziale Stadt: „Das Projekt wird sichtbar“" (Der Westen, Dorsten)
30.03.2012: "Soziale Stadt: Zwei Millionen für Hervest" (Der Westen, Dorsten)
17.10.2012: "Soziale Stadt: Zeitdruck besorgt Hervester" (Der Westen, Dorsten)
18.04.2013: "In der Gartenstadt gibt’s bald einen Radweg" (Der Westen, Dorsten)
29.08.2014: "Sanierung noch nicht finanziert: Alte Zechenbahn-Brücke bleibt ein Jahr gesperrt" (Dorstener Zeitung)
15.04.2015: "Zechenbahnbrücke Hervest: 'Schwarzer Peter' nicht bei der Stadt" (Dorstener Zeitung)