Streckenlänge (einfach): | ca. 2,3 km (davon ca. 1,8 km auf der ehem. Bahntrasse); weitere 6,3 km geplant |
Oberfläche: | Feldweg; Neubau in Asphalt (2,5 m breit; Verbindungsstück auf wassergebundenem Waldweg) |
Eisenbahnstrecke: | 6782 / Waren – Malchin; 28 km (1435 mm) |
Eröffnung der Bahnstrecke: | 9. November 1879 |
Stilllegung der Bahnstrecke: | 1996 (Pv); 1. 1. 1996 (Gv), 30. November 1998 (Stilllegung) |
Eröffnung des Radwegs: | |
Planungen: | Für den nicht von der Draisine genutzten Strecke ist ein teilweiser Ausbau als Radweg geplant. Der erste ca. 10 km lange Abschnitt von der L 202 bei Gielow-Mühle bis Schwinkendorf ist seit dem ersten Spaltenstich am 7. April 2022 im Bau und soll im März 2023 fertig gestellt werden. Die Strecke ist in drei Bauabschnitte unterteilt, von denen der erste bereits seit Ende September 2022 fertig asphaltiert ist (rund 3,3 km asph. ehem. Bahntrasse); im zweiten Bauabschnitt vom Bahnwärterhaus Gielow bis Teerofen wird lediglich ein vorhandener Waldweg ausgebessert. In Schwinkendorf geht es wiederum für rund 3 km auf die Trasse; der asphaltierte Bahntrassenweg endet dort vor dem ehem. Bahnhof. Zur Einbindung des Bahntrassenwegs ist ein straßenbegleitender Radweg entlang der L 202 vom Abzweig Peenhäuser bis zur Waldarena geplant. [Februar 2023] |
Messtischblatt: | 2242 |
Route: | südl. Malchin; (im Bau: Gielow-Mühle – Gielow – Schwinkendorf, ehem. Bahnhof) |
Verweise: | zur Draisinenstrecke Waren – Schwinkendorf siehe DS MV03 |
Externe Links (Bahn): | • Wikipedia: Bahnstrecke Waren–Malchin |
25.02.2023 |