| Synonyme: | Vía Verde de las Vegas del Guadiana y las Villuercas |
| Streckenlänge (einfach): | ca. 57,5 km (davon ca. 53,6 km auf der ehem. Bahntrasse) |
| Oberfläche: | verdichtete Erde, teilw. asph. |
| Kunstbauten: | drei Brücken |
| Eisenbahnstrecke: | Talavera de la Reina – Villanueva de la Serena; 168 km (1668 mm) |
| Eröffnung der Bahnstrecke: | 1962 (Villanueva de la Serena – Logrosán); die Gesamtstrecke wurde nie fertiggestellt |
| Stilllegung der Bahnstrecke: | 1. Oktober 1965 |
| Eröffnung des Radwegs: |
|
| Route: | Villanueva de la Serena – Rena – Campolugar – Madrigalejo – Zorita – Logrosán |
| Verweise: | zum nördlichen Abschnitt der projektierten Bahn siehe ES 12.01 Vía Verde de la Jara |
| Externe Links (Bahn): | • Wikipedia: Línea Talavera de la Reina-Villanueva de la Serena (es) |
| Externe Links (Radweg): | • Steckbrief viasverdes.com (es) • Wikipedia: Camino Natural de las Vegas del Guadiana (es) • Fotodokumentation www.bahntrassenradwege.de |
| 14.12.2015 |








