| Streckenlänge (einfach): | ca. 8,4 km (davon ca. 5,5 km auf der ehem. Bahntrasse) |
| Oberfläche: | verdichtete Erde |
| Kunstbauten: | vier Tunnel |
| Eisenbahnstrecke: | Castro-Urdiales – Traslaviña; 18 km (750 mm) |
| Eröffnung der Bahnstrecke: | 1899 |
| Stilllegung der Bahnstrecke: | 15. Januar 1966 |
| Eröffnung des Radwegs: |
|
| Planungen: | Mit der Öffnung des Tunel de Herreros könnte der Weg bei Sopuerta an die Vía Verde de los Montes de Hierro angebunden werden. |
| Route: | Castro Urdiales – Mioño – Santullán – Otañes – nördl. des Túnel de Herreros |
| Externe Links (Bahn): | • Wikipedia: Ferrocarril de Castro-Urdiales a Traslaviña (es) |
| Externe Links (Radweg): | • Steckbrief viasverdes.com (es) • Fotodokumentation www.bahntrassenradwege.de |
| 03.05.2025 |














