Streckenlänge (einfach): | ca. 1,3 km (davon ca. 1,2 km auf der ehem. Bahntrasse); weitere 7 km geplant |
Oberfläche: | |
Status / Beschilderung: | RVK: regional |
Eisenbahnstrecke: | 6655 / Neumark – Greiz; 14 km (1435 mm) |
Eröffnung der Bahnstrecke: | 21. Oktober 1865 (feierliche Eröffnung) |
Stilllegung der Bahnstrecke: | 31. Mai 1997 (Pv, Gv bereits 1995) |
Eröffnung des Radwegs: |
|
Planungen: | Der Rad- und Wanderweg "Neue Welt" e.V. (gegründet Oktober 2004) hatte sich einen Radweg auf der ehem. Bahntrasse zwischen Greiz und Neumark zum Ziel gesetzt. Ein solcher Weg war auch Gegenstand einer Seminarfacharbeit an einer Greizer Schule, für eine Umsetzung fehlten lange Zeit allerdings die Mittel. Mit der Neuauflage des Radverkehrskonzeptes für den Freistaat Thüringen wurden Mittel für einen Ausbau zwischen Greiz und Mohlsdorf in Aussicht gestellt. Der Weg soll dabei an der Reichenbacher Straße, Einmündung Kermannstraße beginnen und zwischen Ende Juli und Ende Oktober 2019 auf 1,6 km bis zum Stausee Aubachtal kurz vor der Stadtgrenze gebaut werden. Das restliche Stück auf Greizer Seite soll folgen, wenn auch in Mohlsdorf-Teichwolframsdorf ein Bahntrassenweg entsteht. [Juli 2019] |
Messtischblatt: | 5339 |
Route: | Greiz (in Diskussion: – Neumark) |
Externe Links (Bahn): | • Wikipedia: Bahnstrecke Neumark–Greiz |
12.12.2020 |
Pressespiegel zum Bahntrassenweg TH35
23.01.2004: "Interessengemeinschaft wird zum Verein 'Neue Welt'" (Ostthüringer Zeitung)
03.05.2013: "Tourismus - Familien-Radweg bis nach Greiz nötig" (Freie Presse, Reichenbach)
27.11.2018: "Greiz: Radwegpläne weit fortgeschritten" (Thüringer Allgemeine)
26.07.2019: "Geh- und Radweg wird ausgebaut" (Ostthüringer Zeitung)