Bahntrassenradeln – Details

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > zwischen Lippe und Ruhr > NW 3.06f
 
NW 3.06f Essen: Grünzug Zangenstraße
Nach dem Brückenschlag über die Pferdebahnstraße ist das erste Stück des Grünzugs Zangenstraße durch den Abzweig Kruppsche Ringbahn sinnvoll nutzbar. Bis Altenessen soll es ca. 2022 weitergehen.
Streckenlänge (einfach): ca. 0,5 km; weitere 2,3 km geplant
Oberfläche:

asph.

Status / Beschilderung: an der Anbindungen den RS1 bereits Radwegweisung, die allerdings als Sackgasse endet
Eröffnung des Radwegs:
  • 2. November 2018 (Anschluss Rheinische Bahn / künftiger Radschellweg Mittleres Ruhrgebiet – Bottroper Straße)
Radwegebau:

Der erste rund 650 m lange Abschnitt mit einem Brückenneubau über die Pferdebahnstraße zur Anbindung an die Rheinische Bahn dient auch Anbindung des künftigen Radschnellwegs Mittleres Ruhrgebiet (NW 3.06e) an den Radschnellweg RS1. Im November 2017 wurde die alte Brücke über die Pferdebahnstraße abgerissen; an ihrer Stelle entstand 2018 eine neue Stahlbetonbrücke mit größerer Durchfahrthöhe. Die Brücke und 700 m Radweg wurden am 2. November 2018 eingeweiht

Planungen:

Zwischen der Pferdebahnstraße an der Rheinischen Bahn (NW 4.01) und dem S-Bahnhof Altenessen soll die im Vergleich zur Krupp-Bahn (NW 3.06e) etwas weiter östlich liegende Trasse ebenfalls zu einem Radweg ausgebaut werden. Im Programm "ESSEN.Neue Wege zum Wasser" wird das Vorhaben nach einer kurz parallel verlaufenden Straße als "Grünzug Zangenstraße" geführt.

Die nächste Abschnitt des Grünzugs Zangenstraße inkl. einer neuen Brücke über die Bottroper Straße wurde Anfang 2021 freigeschnitten und soll bis Ende des ersten Halbjahres 2023 gebaut werden. Der Berthold-Beitz-Boulevard soll ebenfalls mit einer neuen Brücke überquert werden. Am Bahnhof Altenessen vorbei ist dann parallel zur Bahn eine Durchbindung bis zur Kokerei Zollverein mit Anschluss an den Zollvereinweg geplant. 2024 könnte der gesamte Weg fertig sein. [September 2022]

Messtischblätter: 4507, 4508
Route: Essen: Rheinische Bahn – Segeroth-Park / Anschluss Krupp-Bahn (geplant: – Bf Altenessen)
Externe Links (Radweg): Stadt Essen: Grünzug Zangenstraße
12.11.2022

Pressespiegel zum Bahntrassenweg NW 3.06f
24.08.2017: "Autowerkstatt steht Radtrasse nicht länger im Weg" (WAZ, Essen)
14.11.2017: "Marode Brücke in Essen für neuen Radweg abgerissen" (WAZ, Essen)
15.05.2018: "Radwegtrasse: Der Brückenschlag über die Pferdebahn steht bevor" (WAZ, Essen)
24.10.2018: "Erster Abschnitt des Radwegs Zangenstraße vor der Einweihung" (WAZ, Essen)
02.11.2018: "Erster Teil des Radwegs Zangenstraße im Westviertel eröffnet" (WAZ, Essen)

Für diesen Weg ist leider keine Wegebeschreibung verfügbar.


Nordwestlich der Essener Innenstadt …

… zweigt über eine neue Brücke ein Bahntrassenweg …

… vom Radschnellweg RS1 auf der ehem. Reheinischen Bahn ab (Blick zurück).

Nach einem kurzen Stück durch Kleingärten …

… befindet sich rechterhand der Segeroth-Park ….

… zu dem Rampen hinuterführen.

Bänke mit Blick in den Park.

Am Ausbauende (Ende August 2019) gabelt sich die Strecke: …

… Das nach links anschließende Stück auf der Kruppschen Ringbahn wurde im
September 2019 fertig, nach rechts wird es noch etwas länger dauern, bis der
Grünzug Zangenstraße auf einer noch zu bauenden Brücke die Bottroper Straße überquert.

Im Frühjahr 2022 wird am westlichen Brückenlager an der Bottroper Straße gearbeitet.

Am derzeitigen Nordende der Baustelle entsteht gerade die Rampe zum Berthold-Beitz-Boulevard.

 

Download gpx-Datei

Gesamtweg

Nr. Startpunkt Endpunkt Länge Status Zeige Startpunkt
1 51.46748, 6.99611
[N51° 28' 2.93" E6° 59' 46.00"]
51.46918, 6.99597
[N51° 28' 9.05" E6° 59' 45.49"]
0,2 km OSM / Bing / GMap
2

2,3 km geplant OSM / Bing / GMap

Bahntrassenabschnitte

Nr. Startpunkt Endpunkt Länge Status Zeige Startpunkt
1 (1) 51.46748, 6.99611
[N51° 28' 2.93" E6° 59' 46.00"]
51.46918, 6.99597
[N51° 28' 9.05" E6° 59' 45.49"]
0,2 km OSM / Bing / GMap

Kreis- und Gemeindezuordnung der Bahntrassenabschnitte

Land Kreis Gemeinde asph. wg. geplant
NW kreisfreie Stadt Essen 0,5 km


 




Die Tourenbeschreibungen und begleitenden Angaben wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Für ihre Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Das Nachradeln dieser Tour geschieht auf eigene Gefahr. Die Mitteilung der Wegeführungen erfolgt mit dem ausdrücklichen Hinweis, dass Sie für die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung und anderer relevanter Bestimmungen selbst verantwortlich sind und insbesondere im Einzelfall vor Ort abklären müssen, ob ein bestimmter Weg von Radfahrern benutzt werden darf (Fußgängerzonen, Einbahnstraßen usw.).

Dieses Dokument (Texte, Grafiken und Fotografien) ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Eine kommerzielle Nutzung z. B. durch Fahrradverleihbetriebe oder Fremdenverkehrsorganisationen sowie die – auch auszugsweise – Veröffentlichung in elektronischer oder gedruckter Form bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung. Alle genannten Marken- und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der entsprechenden Inhaber.

Startseite    Sitemap    Datenschutz    Impressum

(c) Achim Bartoschek 2000-2023
Letzte Überarbeitung: 29. Oktober 2023

www.achim-bartoschek.de/details/nw3_06f.htm /
www.bahntrassenradeln.de/details/nw3_06f.htm