Streckenlänge (einfach): | ca. 0,4 km |
Oberfläche: | |
Eisenbahnstrecke: | 1953 / Braunschweig Ost – Fallersleben; ? km (1435 mm) |
Eröffnung der Bahnstrecke: | 11. November 1901 (Braunschweig Nord – Braunschweig Ost, 1. September 1902 (Braunschweig-Ost – Flechtorf), 1. November 1904 (Flechtorf – Fallersleben) |
Stilllegung der Bahnstrecke: | 1941/42 (Neutrassierung zw. Lehre und Fallersleben, 1949: Stilllegung Flechtorf – Ehmen, 1957: Stilllegung Ehmen – Fallersleben), 18. September 1998 (Braunschweig – Lehre mit Eröffnung der "Weddeler Schleife") |
Eröffnung des Radwegs: |
|
Radwegebau: | 2009 wurde südlich von Wolfsburg-Ehmen der bis zu zehn Meter hohe Damm der ehem. Schuntertalbahn im Bereich der Mühlenriede um vier Meter abgetragen und für ein Retentionsbecken präpariert. Im Zuge dieser Arbeiten entstand auch ein Fuß- und Radweg, |
Planungen: | Teile der Schuntertalbahn könnten für den geplanten, rund 25 km langen Radschnellwegs von Braunschweig nach Wolfsburg genutzt werden. |
Route: | Wolfsburg-Ehmen |
Externe Links (Bahn): | • Wikipedia: Schuntertalbahn |
Externe Links (Radweg): | • Regionalverband Braunschweig: Radschnellwege |
29.12.2017 |