|
NI 1.05 Hafenbahn Varel |  |
|
Der Großteil der Trasse der Vareler Hafenbahn ist begehbar, aber nicht Teil des Radwegenetzes. |
Streckenlänge (einfach): |
ca. 2,4 km (davon ca. 1,1 km auf der ehem. Bahntrasse)
inkl. Anbindung an den Bahnhof |
Höhenprofil: |
eben |
Oberfläche: |
unbefestigt |
Status / Beschilderung: |
keine StVO-Beschilderung; keine Wegweisung |
Eisenbahnstrecke: |
1531 / Varel (Oldb.) – Varel Hafen; 1,6 km (1435 mm) |
Eröffnung der Bahnstrecke: |
15. Mai 1893 |
Eröffnung des Radwegs: |
|
Messtischblätter: |
2514, 2614 |
Route: |
Varel – Varel Hafen |
Externe Links (Bahn): |
• Wikipedia: Vareler Nebenbahnen
|
|
14.06.2015 |
Befahrung: Mai 2015
Fahrtrichtung Ost
VAREL (Landkreis Friesland) |
0,0 |
vom Bahnhof in Richtung Hotel, dann rechts: R/F (l. St.); später Parallelstraße |
0,3 |
am Ende rechts: Mühlenstraße (R/F); Eisenbahn überqueren |
0,4 |
rechts: Grashof; l. Gef. und Linkskurve, dann wg. |
|
0,4 links: Zetel 16,5; Bockhorn 14,5; Dangast 6,6 |
0,8 |
rechts: nicht freigeg. Z. 250, wg. / Schlaglöcher |
1,1 |
auf Asphalt links auf den wg. Bahndamm (anfangs schmale Fahrspur, später auch als Wirtschaftsweg genutzt; teilw. holprig; ab einer Pfostensperre wieder schmale Fahrspur; einen Graben überqueren |
2,2 |
an der Straße schräg rechts: Hafenstraße; einen Bach überqueren (parallel zur noch vorhandenen Bahnbrücke) |
2,4 |
geradeaus: Am Hafen; hier sind noch einige Gleisreste zu finden |
|
2,4 geradeaus: Brake 29; Rodenkirchen 25,5; Schweiburg 9,5 |
|
2,4 rechts: Hohenberge 1,6 |
Fahrtrichtung West
VAREL (Landkreis Friesland) |
0,0 |
vom Vareler Hafen (Am Hafen; Gleisreste im Bereich des Hafenbeckens) in Richtung Varel: Am Hafen; einen Bach überqueren (parallel zur noch vorhandenen Bahnbrücke) |
0,2 |
schräg links: schmale unbefestigte Fahrspur auf der Bahntrasse; einen Graben überqueren; ab einer Pfostensperre als Wirtschaftsweg genutzt; teilw. holprig, später wieder schmale Fahrspur |
1,3 |
auf Asphalt rechts; dann wieder wg. / Schlaglöcher |
1,6 |
in VAREL links, dann asph. und Rechtskurve: Grashof (l. St.) |
2,0 |
links über die Brücke: Mühlenstraße (R/F); Eisenbahn überqueren, dann links: Parallelstraße; später R/F (l. Gef.) zum Bahnhof VAREL (2,4) |
|
2,0 geradeaus: Zetel 16,5; Bockhorn 14,5; Dangast 6,6; Dangatsermoor 3,5 |
Im Bereich des Vareler Hafens ...
... sind an mehreren Stelle die Gleise der Hafenbahn erhalten, ...
... zuletzt am ehem. Bahnübergang Christiansburg ...
... in der Nähe der Brücke über das Vareler Binnentief.
An einer Trafostation hängt eine umfangreiche Zeittafel zur Geschichte des Hafens.
Schräg gegenüber zweigt der Bahntrassenpfad von der Straße ab, ...
... der anfangs nur aus einer schmalen Fahrspur besteht.
Blick zurück in Richtung Hafen.
Das mittlere Stück wird als Wirtschaftsweg genutzt, ...
... dann wird es wieder schmaler.
Blick zurück kurz vor der Einmündung in die Bahnstrecke von Oldenburg nach Wilhelmshaven.
Der Bahnhof liegt auf der anderen Seite der Gleise ...
... und besitzt einen interessanten Treppenzugang zum Mittelgleis.
Download gpx-Datei
Gesamtweg
Nr. |
Startpunkt |
Endpunkt |
Länge |
Status |
Zeige Startpunkt |
1 |
53.40608, 8.16444 [N53° 24' 21.89" E8° 9' 51.98"] |
53.39906, 8.14947 [N53° 23' 56.62" E8° 8' 58.09"] |
2,4 km |
|
OSM / Bing / GMap |
Bahntrassenabschnitte
Nr. |
Startpunkt |
Endpunkt |
Länge |
Status |
Zeige Startpunkt |
1 (1) |
53.40546, 8.16206 [N53° 24' 19.66" E8° 9' 43.42"] |
53.39806, 8.15318 [N53° 23' 53.02" E8° 9' 11.45"] |
1,1 km |
|
OSM / Bing / GMap |
Kreis- und Gemeindezuordnung der Bahntrassenabschnitte
Land |
Kreis |
Gemeinde |
asph. |
wg. |
geplant |
NI |
Landkreis Friesland |
Varel |
|
1,1 km |
|
|
|