Bahntrassenradeln – Details

Europa > Frankreich > Nord > FR 59.13
 
FR 59.13 Roubaix – Forest-sur-Marque
Streckenlänge (einfach): ca. 9 km
Oberfläche:
Eröffnung des Radwegs:
Route: Roubaix – Forest-sur-Marque
Externe Links (Bahn): Wikipedia: Ligne de Somain à Halluin (fr)
29.12.2024

Für diesen Weg ist leider keine Wegebeschreibung verfügbar.


Die Bahn zweigte am Bahnhof Tourcoing von der aktiven Bahn nach Belgien ab
und überquerte auf dieser Brücke den Canal de Roubaix.

Nach der Anfahrt vom Kanal über die Rue Basse beginnt der Bahntrassenweg hinter den Hallen …

… am ehemaligen Bahnhof Roubaix-Wattrelos.

Der Weg besteht anfangs aus zwei Ästen.

Blick zurück auf den ehem. Bahnhof.

Bäume haben sich das alte Bahngelände zurückerobert.

Blick zurück auf die beiden Ästen.

Links und rechts befinden sich alte und neue Fabrikhallen.

Wenig später zweigte nach links die Strecke nach Wattrelos ab.

Aus dem Grün schauen immer wieder Gleisreste durch.

Ein kurzes Stück verläuft auf einem Gitterrost.

Vor der Brücke der M760 stößt der Weg an einen Kreisverkehr
in der Form eines Unendlich-Zeichens, ..

… an dem man die Wahl hat, links oder rechtsherum zu fahren.

Am anderen Ende des Kreisverkehrs …

… passiert der Bahntrassenweg Rugby- und Fußballplätze.

Kreuzung mit der Avenue du Parc des Sports.

Der Weg erschießt hier die angrenzenden Wohngebiete …

… und grenzt später an einen Park.

Ab der Rue de la Justice …

… verläuft die Trasse zwischen zwei Parallelstraßen, …

… dann kreuzt die Rue Chanzy.

Blick zurück.

Linkerhand stehen mehrere größere Häuser.

Zwischen der Rue Jules Guesde und …

… Rue Marceau befinden sich links und rechts Parkplätze.

Der schmale Pfad auf dem ehem. Bahnhofsgelände Lannoy …

… umgeht das Kopfsteinpflaster des Hauptweges.

Pfad zur Rue Cavrois.

An der Rue de la Fonderie überqueren wir einen Platz.

Etwas später kreuzt die Rue Marc-Antoine Charpentier, …

… die dann ein Stück parallel verläuft.

Hinter dem Abzweig zu einem Parkplatz …

… überqueren wir die Rue Jules Guesde und Avenue Aristide Briand.

Auf der anderen Seite der Kreuzung …

… folgt die Kreuzung mit der Rue de la Blanchisserie.

Nach einigen Häusern …

… wird es plötzlich ländlich.

Der erste Abschnitt endet an der Chemin d'Audenaerde.

Eine Karte verdeutlicht die Weiterführung des Weges abseits der zum Teil überbauten Trasse.

Blick zurück.

Ein gutes Stück weiter südlich liegt die Rue Ma Campagne (Blick zurück) im Trassenverlauf.

Hinter einem Parkplatz …

… beginnt ein eigenständiger Bahntrassenweg …

… am Rand von Forest-sur-Marque.

Der Weg verschwenkt kurz rechts neben …

… und dann wieder auf die Trasse (Blick zurück).

Später geht es …

… an der Rue de l'Éveillé vorbei.

Der Bahntrassenweg endet an der Brücke über die La Marque
mit der Anbindung an das überregionale Radroutennetz.

 




Die Tourenbeschreibungen und begleitenden Angaben wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Für ihre Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Das Nachradeln dieser Tour geschieht auf eigene Gefahr. Die Mitteilung der Wegeführungen erfolgt mit dem ausdrücklichen Hinweis, dass Sie für die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung und anderer relevanter Bestimmungen selbst verantwortlich sind und insbesondere im Einzelfall vor Ort abklären müssen, ob ein bestimmter Weg von Radfahrern benutzt werden darf (Fußgängerzonen, Einbahnstraßen usw.).

Dieses Dokument (Texte, Grafiken und Fotografien) ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Eine kommerzielle Nutzung z. B. durch Fahrradverleihbetriebe oder Fremdenverkehrsorganisationen sowie die – auch auszugsweise – Veröffentlichung in elektronischer oder gedruckter Form bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung. Alle genannten Marken- und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der entsprechenden Inhaber.

Startseite    Sitemap    Datenschutz    Impressum

(c) Achim Bartoschek 2000-2025
Letzte Überarbeitung: 11. Januar 2025

www.achim-bartoschek.de/details/fr59_13.htm /
www.bahntrassenradeln.de/details/fr59_13.htm