Bahntrassenradeln – Details

Europa > Frankreich > Nord > FR 59.10
 
FR 59.10 Voie verte du Ferrain: Tourcoing – Roncq
Streckenlänge (einfach): ca. 11 km
Oberfläche:

wg.

Eröffnung des Radwegs:
  • ca. 2014 oder früher (Roncq)
  • 5. Mai 2023 (4 km südlich der Autobahn 22)
  • 13. September 2024 (Roncq – Halluin)
Route: Tourcoing (Roubaix) – Roncq
Externe Links (Bahn): Wikipedia: Ligne de Somain à Halluin (fr)
Externe Links (Radweg): Datenblatt AF3V (fr)
29.12.2024

Für diesen Weg ist leider keine Wegebeschreibung verfügbar.


Von der Rue de la Lys in Halluin führt eine alte Ladestraße …

--- auf das ehemalige Bahnhofsgelände, …

… auf dem später ein breiter Weg asphaltiert ist.

Am Ende des Bahnhofsgelände …

… muss man durch diese ungewöhnliche Sperre (Blick zurück).

Der ausgebaute Weg beginnt an der Route de Linselles.

Anfangs verläuft parallel die Allée Pierre Brossolette, …

… dann geht es unter der Rue Du Cardinal Liénart hindurch.

Der Weg verläuft in einem flachen Einschnitt …

… mit einer Treppe zur Rue Robert Schuman.

Kurz hintereinander kreuzen die Rue Arthur Dennetière (alt) …

… und Rue Arthur Dennetière (neu).

Auf einem Damm wurde neue Bäume gepflanzt.

Kreuzung mit der Rue Honoré de Balzac.

Mohnblumen am neuen Weg.

Am Querweg Carrière Dervaux.

Zebrastreifen an der M191.

Der nächste Abschnitt verläuft durch Felder …

… und passiert am Chemin Du Colbras ein Bahnwärterhäuschen.

Ein Parallelweg biegt an einer kleinen Siedlung nach rechts weg, …

… dann geht es an einem Hof vorbei.

An der Rue de Bousbecque gibt es ebenfalls ein Bahnwärterhaus.

Ehemalige Haltestelle Le Pellegrin.

Rechts ein weiterer Hof, …

… dann bildet die ehemalige Bahnstrecke den Siedlungsrand von Roncq.

Blick zurück.

Kreuzung Rue du Président Allende.

Über die Rue de la Vieille Cour geht es auf einer neuen Brücke (Treppe zur Straße), …

… die Rue Jeanne d'Arc ist wieder ebenerdig angebunden.

Parkplatz auf dem Gelände …

… des ehemaligen Bahnhofs Roncq.

An der Rue de Lille …

… gibt es ein thematisch passendes Grafitto.

Die parallele Rue Du 8 Mai 1945 …

… biegt rasch weg.

Kreuzung Avenue de Flandre.

Der folgende Abschnitt liegt in einem Einschnitt.

An der Rue du Moulin.

Felder bei Roncq; die Siedlung links ist hinter den Bäumen versteckt.

Bahnsteigkante der ehemaligen Haltestelle Pied de Bœuf …

.. .vor den Kreuzungen Rue de Tourcoing …

… und Rue du Dronckaert.

Blick zurück.

Nach Unterquerung der A22 …

… wechselt der Weg nach Tourcoing.

Kreuzungen Rue de Linselles …

… und Rue Voltaire.

Übersichtsplan der Voie Verte in Tourcoing.

Damm mit Zugang zu einem Sportplatz …

… und Brücke über die Rue de Béthune …

… mit Treppen hinunter zur Straße.

Zur Rue du Clinquet gibt es eine Rampe.

Rückseitige Fassade eines Autohändlers.

Auf dem ehemaligen Bahnhofsgelände Tourcoing-les-Francs gibt es einen Parallelweg …

… und mehrere Spiel-, Trimm- und Rastmöglichkeiten.

Kreuzung mit der Rue de Paris.

An einer alten Industriehalle vorbei.

Unterhalb des Damms verläuft die M1770 mit straßenbegleitendem Radweg.

Hinter der Kreuzung mit der Rue d'Elbeuf …

… verzweigt sich der Weg kurz erneut.

Kleiner Rastplatz.

Kreuzung Rue du Flocon.

Die Trasse wird wieder zum Damm …

… und überquert die Avenue de la Marne.

Hinter der Kreuzung Rue des Bonnets …

… geht es fast unmerklich über den Canal de Tourcoing.

Hinter einer Linkskurve …

… mit Brücke über die M775 …

… endet der Bahntrassenweg.

Mit einer Rechtskehr geht es zur Avenue de l'Union (Blick zurück).
Eine direkte Anbindung zum Canal de Roubaix fehlt (noch?).

 




Die Tourenbeschreibungen und begleitenden Angaben wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Für ihre Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Das Nachradeln dieser Tour geschieht auf eigene Gefahr. Die Mitteilung der Wegeführungen erfolgt mit dem ausdrücklichen Hinweis, dass Sie für die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung und anderer relevanter Bestimmungen selbst verantwortlich sind und insbesondere im Einzelfall vor Ort abklären müssen, ob ein bestimmter Weg von Radfahrern benutzt werden darf (Fußgängerzonen, Einbahnstraßen usw.).

Dieses Dokument (Texte, Grafiken und Fotografien) ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Eine kommerzielle Nutzung z. B. durch Fahrradverleihbetriebe oder Fremdenverkehrsorganisationen sowie die – auch auszugsweise – Veröffentlichung in elektronischer oder gedruckter Form bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung. Alle genannten Marken- und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der entsprechenden Inhaber.

Startseite    Sitemap    Datenschutz    Impressum

(c) Achim Bartoschek 2000-2025
Letzte Überarbeitung: 11. Januar 2025

www.achim-bartoschek.de/details/fr59_10.htm /
www.bahntrassenradeln.de/details/fr59_10.htm