Streckenlänge (einfach): | ca. 0,9 km; weitere 2 km geplant |
Oberfläche: | asph. |
Eröffnung des Radwegs: | |
Radwegebau: | Im Bereich des ehemaligen Südbahnhofs wurde die Trasse als Wegeverbindung durch ein Neubaugebiet erhalten und im April 2020 mit Asphaltoberfläche ausgebaut. Dieser Abschnitt wurde 2021 eröffnet. |
Planungen: | In Heilbronn wird die Nutzung 2 km stillliegender Bahntrasse westlich und östlich des ehem Südbahnhofs inkl. des 400 m langen Lerchenbergtunnels diskutiert. Die Bahn wollte den Tunnel 2020/21 verkaufen, sodass die Strecke für einen Radschnellweg zur Verfügung stünde. Anfang 2017 hat sich der Verein "Erlebnisweg Lerchenbergtunnel" gegründet, der dieses Vorhaben nach dem Vorbild der Wuppertaler Nordbahntrasse voranbringen will. Die Kosten für dieses Vorhaben werden auf rund 3 Mio. € veranschlagt. Am 29. Oktober 2020 wurde hierzu eine Petition an den Heilbronner Oberbürgermeister übergeben. Im Oktober 2022 beschloss der Gemeinderat die Beauftragung einer Vorplanung mit Kostenschätzung. [Oktober 2022] |
Route: | Heilbronn (zw. Charlottenstraße und Silcherstraße) |
Externe Links (Bahn): | • Wikipedia: Bottwartalbahn |
Externe Links (Radweg): | • Erlebnisweg Lerchenbergtunnel e. V. |
10.04.2023 |