Bahntrassenradeln – Details

Europa > Belgien > Meterspurige Überlandstraßenbahnen > BE 725
 
BE 725 Ougrée – Plainevaux
Streckenlänge (einfach): ca. 19,5 km
Oberfläche:

kürzere Abschnitte asph. bzw. betoniert, oft unbefestigt

Eröffnung des Radwegs:
Route: Ougrée – Plainevaux
29.12.2024

Für diesen Weg ist leider keine Wegebeschreibung verfügbar.


Von der Rue Guillaume d'Orange in Ougrée zweigt dieser Weg ab, …

… der in einem ersten sehr kurzen Trassenabschnitt mündet, …

Das folgende Stück ist durch ein Gemeindezentrum überbaut ist (Blick zurück).

Das nächste kurze Stück befindet sich zwischen der Rue du Fort …

… und der Rue de la Fontaine.

Nach einer längeren Umfahrung schwenkt die Rue des Tendeurs hier auf die Trasse ein.

Am Ende der Anliegerstraße …

… wird die Trasse autofrei.

An diesem Parkplatz schräg links halten.

Der leicht ansteigende Weg …

… folgt zunächst dem Ruisseau de la Vecquée.

Bank am Wegesrand.

Mit einer Linkskehre gewinnt der Weg weiter an Höhe …

… und verläuft kurz parallel zum unteren Abschnitt.

Der ausgebaute Weg endet hinter einer Rechtskurve …

… an einem Querweg.

Die Trasse lässt sich wenig links versetzt …

… weiter als schmaler Pfad verfolgen, …

… bis der auf einen breiteren Waldweg trifft, …

… der seinerseits auf die Rue du Fort stößt.

Nach einer größeren Lücke beginnt an der Rue d'Ougrée in Boncelles der nächste Trassenweg.

Hier hat man die Wahl zwischen einem durchgängigen Radweg (rechts) oder der Trasse (links), …

… die kurz darauf zur Anliegerstraße wird.

Wieder eigenständiger Weg am Ende des Neubaugebiets.

Blick zurück auf die beiden Alternativen.

Brücke über einen Wassergraben.

Nach einem Stück …

… durch Wiesen …

… kreuzt die Rue Fossoul.

Nach einer leichten Rechtskurve und …

… einem Blick auf die Église Notre-Dame de la Présentation …

… ist die Trasse an der Rue de l'Église kurz überbaut: …

… einmal wenig links versetzt …

… und nach wenigen Metern geht es zurück auf die Trasse …

… und schließlich über einen Parkplatz.

Querung mit der Rue de Fraigneux.

Anschließend bleibt der Weg am Rande eines Parks.

Kreuzung mit der Rue Solvay,.

Die angrenzenden Siedlungen …

… werden durch Querwege erschlossen.

Querung Rue Damry.

Leichter Linksversatz am Voie Borodine, dann ist das Ortsende erreicht.

Der ausgebaute Weg verlässt die Trasse, …

… die sich im Wald weiter verfolgen lässt, …

… dann aber unüberwindbar durch die N63 unterbrochen ist.

Auch südlich der Nationalstraße ist die Trasse als Weg erhalten, …

… aber nur mit einer etwas größeren Umfahrung zu erreichen.

Kleine Brücke im Wald.

Kreuzung mit der Rue de la Croisette.

Ein Blick über das Tal zeigt, wieviel Höhe der Weg inzwischen gewonnen hat.

Vor Plainevaux.

Hinter der Kreuzung Voie de Liège …

… geht es an Bänken …

… und einen Bolzplatz vorbei.

Im Ort verlief die Trasse kurz an der Grand Route (N683).

Blick zurück.

Der Abzweig weg von der Trasse ist überbaut.

Die erste Möglichkeit zurück auf die Trasse besteht …

… in einem sehr schmalen Durchlass.

Alternativen gibt es zwischen den Hausnummern 65 und 69 …

… oder über einen Waldweg am Ortsende.

Im Wald ist der Weg ausreichend breit, …

… außerhalb grüner, aber freigeschnitten.

Bei Strivay verlässt der Weg die Trasse.

An der Straße rechts halten.

Blick zurück auf die Einmündung.

An der Einmündung geradeaus, dann links in die N639: Hier gab es früher einen Trambrücke.

Der Zugang zum nächsten Trassenstück ist leicht zu übersehen.

Dieser Abschnitt ist eher ein Wanderweg.

Im Wald ist er meist breiter.

Eine Schafweide ist durch Viehgatter abgetrennt.

Blick zurück auf das erste …

… und das zweite Viehgatter.

Flacher Einschnitt mit Felsen.

Der Weg ist stellenweise …

… stärker zugewachsen.

Die Trasse folgt hier …

… mit sehr leichtem Gefälle einem Bachtal …

… und stößt dann auf die N638.

Nach einem kurzen Stück auf der Straße …

… beginnt ein als MTB-Route beschilderter Abschnitt, …

… der vor einer fehlenden Brücke dann aber links wegbiegt.

 




Die Tourenbeschreibungen und begleitenden Angaben wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Für ihre Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Das Nachradeln dieser Tour geschieht auf eigene Gefahr. Die Mitteilung der Wegeführungen erfolgt mit dem ausdrücklichen Hinweis, dass Sie für die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung und anderer relevanter Bestimmungen selbst verantwortlich sind und insbesondere im Einzelfall vor Ort abklären müssen, ob ein bestimmter Weg von Radfahrern benutzt werden darf (Fußgängerzonen, Einbahnstraßen usw.).

Dieses Dokument (Texte, Grafiken und Fotografien) ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Eine kommerzielle Nutzung z. B. durch Fahrradverleihbetriebe oder Fremdenverkehrsorganisationen sowie die – auch auszugsweise – Veröffentlichung in elektronischer oder gedruckter Form bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung. Alle genannten Marken- und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der entsprechenden Inhaber.

Startseite    Sitemap    Datenschutz    Impressum

(c) Achim Bartoschek 2000-2025
Letzte Überarbeitung: 11. Januar 2025

www.achim-bartoschek.de/details/be725.htm /
www.bahntrassenradeln.de/details/be725.htm