|
BE 034 Tongeren Glons | |
|
Die alte Streckenführung der Linie 34 ist auf nahezu gesamter Länge zum Radweg ausgebaut und ins Knotenpunktsystem integriert. Die direkte Anbindung zu den Bahnhöfen Tongeren und Glons ist allerdings nicht beschildert. |
Streckenlänge (einfach): |
ca. 6,4 km (davon ca. 4,9 km auf der ehem. Bahntrasse) |
Höhenprofil: |
kaum Höhenunterschiede (85-95 m ü. NN) |
Oberfläche: |
Beton, auf der Anbindung des Bahnhofs Tongeren kurz Schotter |
Status / Beschilderung: |
bis auf die Endstücke als Knotenpunktroute beschildert: 112 – 114 – 407. |
Eisenbahnstrecke: |
Linie 34 / Hasselt – Liège-Guillemins; 55 km (1435 mm) Länge des stillgelegten Abschnitts: ca. 6 km |
Eröffnung der Bahnstrecke: |
10. März 1864 (Tongeren – Glons) |
Stilllegung der Bahnstrecke: |
1973 (Tongeren – Glons: Verlegung der Linie 34 auf den Beginn der abzweigenden Linie 24) |
Eröffnung des Radwegs: |
|
Route: |
Tongeren – nördl. Nerem – Glons |
Externe Links (Bahn): |
• Wikipedia: Spoorlijn 34 (nl)
|
|
02.01.2021 |
Befahrung: Juli 2013
Fahrtrichtung West
BASSENGE (Provinz Liège) |
0,0 |
am Bahnübergang nördlich des Bahnhofs GLONS kurz parallel zum Gleis, dann die Bahnstrecke nach Aachen unterqueren |
0,2 |
wenig rechts versetzt: Chemin du Sluse (flache Kuppe) |
0,7 |
links versetzt auf die Trasse |
TONGEREN (Provinz Limburg) |
1,7 |
an der Kreuzung (Knoten 114) geradeaus folgen |
|
links: Knoten 115; rechts: Knoten 84 |
2,4 |
am ehem. Bahnhof NEREN vor dem Parkplatz wenig rechts versetzt, eine Straße queren und am Rastplatz wenig links versetzt folgen; ab dem Ortsende für etwa 1 km mit Parallelweg; an zwei Einmündungen geradeaus folgen und mehrere Bäche überqueren; eine Tischgruppe |
5,4 |
am Knoten 112 (Pfostensperre) geradeaus: Schotterweg; einen Bach überqueren |
5,8 |
an der Bahnstrecke mit k. Gef. vom Damm und am Ortsrand von TONGEREN rechts, dann links: Beemdstraat; an der Blaarstraat weiter geradeaus (freigeg. Einbahnstraße) |
6,4 |
den Maastrichtersteenweg / N 79 queren (am besten rechts über die Zebrastreifen) und zum Nebenausgang des Bahnhofs |
Unmittelbar am Bahnhof Glons (Empfangsgebäude in Privatbesitz) ...
... beginnt ein Fahrweg, der die nur noch im Güterverkehr bediente Linie 24 nach Aachen West unterquert.
Kurz hinter der Brücke muss die Trasse vor einem verfüllten Einschnitt verlassen werden.
Hinter einem Hof geht es dann auf den alten zweigleisigen Bahndamm.
Links fährt ein Personenzug nach Tongeren vorbei.
Vor der ersten Kreuzung wechselt der Weg von der französischsprachigen Provinz Liège ins "Fietsparadies Limburg".
Felder vor ...
... Nerem, wo der Weg wenig rechts verschwenkt, ...
... und einen Rastplatz im Bereich des alten Bahnhofs passiert.
Anschließend geht es an ursprünglich als Schokoladen- und Gebäckfabrik genutzten Fabrikgebäuden vorbei.
Hinter dem Ort stößt ein asphaltierter Wirtschaftsweg hinzu.
Die Strecke ist auch bei Rennradfahrern beliebt.
An den Brücken lässt sich gut erkennen, wie breit die Bahntrasse war.
Die Knotenpunktrouten verlassen an diesem Querweg vor Tongeren die Trasse, ...
... auf dem Schotterweg geradeaus kann man aber ...
... bis zur Einmündung in die aktive Bahn und ...
... auf Nebenstraßen bis zum Bahnhof Tongeren fahren.
|
|