Synonyme: | Die Bahn hatte den Spitznamen "Auenschreck". |
Streckenlänge (einfach): | ca. 1,3 km geplant |
Oberfläche: | |
Eisenbahnstrecke: | 6810 / Merseburg – Leipzig; 28 km (1435 mm) |
Eröffnung der Bahnstrecke: | 1919 (Merseburg – Leuna), 1928 (Leuna – Zöschen), 7. Juli 1931 (Zöschen – Leipzig) |
Stilllegung der Bahnstrecke: | 23. Mai 1998 |
Eröffnung des Radwegs: | in Diskussion |
Planungen: | Nachdem die Kommunen ihr Vorkaufsrecht nicht in Anspruch nehmen wollten, wurde die Trasse von Böhlitz-Ehrenberg nach Friedensdorf Ende 2012 an eine Firma veräußert. Die Gleise wurden 2013 abgebaut, die damals geäußerten Pläne zum Umbau in einen Radweg bisher allerdings nicht realisiert. Zwischen Wallendorf und Zöschen ist konkreter ein Radweg als Verbindung zwischen zwei Schulstandorten zur Vermeidung der vielbefahrenen Bundesstraße geplant. Einen Zeitplan zur Realisierung gibt es auch für dieses Teilstück noch nicht. [Dezember 2019] |
Messtischblätter: | 4638*, 4639* |
Route: | (in Diskussion: Wallendorf – Zöschen) |
Externe Links (Bahn): | • Wikipedia: Bahnstrecke Merseburg–Leipzig |
16.05.2020 |
Pressespiegel zum Bahntrassenweg ST 2.07d
07.04.2013: "Projekt: Bahnlinie wird zum Radweg" (Mitteldeutsche Zeitung)