Streckenlänge (einfach): | ca. 2,5 km geplant |
Oberfläche: | |
Eisenbahnstrecke: | St. Egidien – Callenberg Nord; ? km (900 mm) |
Eröffnung der Bahnstrecke: | ca. 1960 |
Stilllegung der Bahnstrecke: | 1990 |
Eröffnung des Radwegs: | geplant |
Planungen: | Als Teil einer Querverbindung zwischen dem Mulderadweg und der D-Route 4 sollen bei Callenberg Teile einer ehemaligen Erzbahn als Radweg ausgebaut werden. Im Februar 2018 hat der Gemeinderat die entsprechenden Planungsmittel freigegeben. Ein kurzer Abschnitt der Trasse wurde bereits als Wirtschaftsweg ausgebaut. Nördlich der S 248 bleibt die ehem. Trasse unberührt; der auf diesem Abschnitt im Dezember 2019 zwischen der Norddtraße und dem Kreisverkehr Altenburger Straße eröffnete Radweg verläuft straßenbegleitend. [Dezember 2019] |
Route: | (geplant: Callenberg – Reichenbach) |
Externe Links (Bahn): | • Wikipedia: Industriebahn der Nickelhütte St. Egidien |
21.12.2019 |
Pressespiegel zum Bahntrassenweg SN 2.07b
26.02.2019: "Radweg: Naturschutz noch umstritten" (Freie Presse)
28.02.2019: "Callenberg treibt Weiterbau von Radweg voran" (Freie Presse)
10.12.2019: "Warum ein Radweg zweimal gebaut wurde" (Freie Presse)