|
RP 3.10 Lampertsmühle-Otterbach Otterberg |  |
|
Lokaler Radweg mit Zubringerfunktion vom Bahnhof Lampertsmühle-Otterbach nach Otterberg. |
Streckenlänge (einfach): |
ca. 3,3 km (davon ca. 2,9 km auf der ehem. Bahntrasse) |
Höhenprofil: |
min. St. von Otterbach nach Otterberg (215-235 m ü. NN) |
Oberfläche: |
wg. |
Status / Beschilderung: |
kombinierter Fuß- und Radweg; keine Wegweisung |
Eisenbahnstrecke: |
3305 / Lampertsmühle-Otterbach – Otterberg; 4 km (1435 mm) |
Eröffnung der Bahnstrecke: |
1911 |
Stilllegung der Bahnstrecke: |
2. Oktober 1954 (Pv); 1980 (Stilllegung) |
Eröffnung des Radwegs: |
|
Besonderheiten: |
Der östliche Abschnitt bei Otterberg musste nach der Beschädigung einer Brücke durch ein Unwetter im Juni 2018 gesperrt werden. Eine Umleitung ist nicht ausgeschildert. |
Messtischblatt: |
6512 |
Route: |
Der Radweg beginnt unmittelbar nördlich des Bf Lampertsmühle-Otterbach der Lautertalbahn und endet am Ortsanfang Otterberg an der Kapellenstraße / K 39 |
Externe Links (Bahn): |
• Wikipedia: Bahnstrecke Lampertsmühle-Otterbach–Otterberg
|
|
19.09.2018 |
Befahrung: September 2018
Fahrtrichtung Ost
VG OTTERBACH-OTTERBERG (Landkreis Kaiserslautern) |
0,0 |
Abzweigung R/F von der B 270 unmittelbar nördlich des Bf Lampertsmühle-Otterbach (Drängelgitter): parallel zum Bach |
0,5 |
eine Straße queren (Drängelgitter); dem Weg auf Höhe der Kirche rechts versetzt folgen, er verläuft dann auf der ehem. Bahntrasse (wg.) |
0,9 |
am Ortsende OTTERBACH K 40 queren (Drängelgitter): wg. R/F (Reiten verboten), später an einem Unterstand vorbei |
2,4 |
L 387 queren (zwei Drängelgitter; einen Graben überqueren), an einem Wildgehege vorbei |
3,3 |
am südl. Ortsrand OTTERBERG (Ecke Otterstraße / Kapellenstraße / Gewerbestraße) Ende des wg. R/F auf der ehem. Bahntrasse (Drängelgitter) |
|
3,3 geradeaus: Schneckenhausen 6,7; Otterberg 1,0; Pfälzer Land Radweg; Radroute Odenbach |
Fahrtrichtung West
VG OTTERBACH-OTTERBERG (Landkreis Kaiserslautern) |
0,0 |
südl. Ortsrand OTTERBERG (Ecke Otterstraße / Kapellenweg / Gewerbestraße): wg. R/F auf der ehem. Bahntrasse (Drängelgitter, Reiten verboten); später an einem Wildgehege vorbei (einen Graben überqueren) |
0,9 |
L 387 queren (zwei Drängelgitter): wg. R/F; an einem Unterstand vorbei |
2,4 |
am Ortsanfang OTTERBACH K 40 queren (Drängelgitter); bis zur Höhe der Kirche auf der Bahntrasse, dann rechts versetzt folgen |
2,8 |
eine Straße queren (Drängelgitter); parallel zum Bach |
3,3 |
an der B 270 in unmittelbarer Nähe des Bf Lampertsmühle-Otterbach Ende des R/F (Drängelgitter) |
|
3,3 links: Kaiserslautern 6,5; Bahnhof 0,1 |
|
3,3 rechts: Wolfstein 19; Weilerbach 11; Pfälzer Land Radweg |
Im Juni 2018 musste der …
… erste Abschnitt von Otterberg aus gesehen, …
… der an ein Wildgehege passiert, …
.. gesperrt werden, da eine Brücke durch ein Unwetter beschädigt wurde.
Ab der ersten Querstraße ist der Weg wieder offen, …
… und führt an einem Unterstand vorbei …
… nach Otterbach.
In einem Bogen nähert sich die Trasse dem Otterbach.
Straßenquerung am Ortsrand.
Hinter einem kleinen Platz …
… kreuzt unterhalb der Kirche ein Weg, …
… dann endet der Bahntrassenweg.
Zum Bahnhof geht es über ein kurzes Stück Straße.
Download gpx-Datei
Gesamtweg
Nr. |
Startpunkt |
Endpunkt |
Länge |
Status |
Zeige Startpunkt |
1 |
49.49562, 7.76784 [N49° 29' 44.23" E7° 46' 4.22"] |
49.48405, 7.72949 [N49° 29' 2.58" E7° 43' 46.16"] |
3,3 km |
|
OSM / Bing / GMap |
Bahntrassenabschnitte
Nr. |
Startpunkt |
Endpunkt |
Länge |
Status |
Zeige Startpunkt |
1 (1) |
49.49560, 7.76769 [N49° 29' 44.16" E7° 46' 3.68"] |
49.48514, 7.73456 [N49° 29' 6.50" E7° 44' 4.42"] |
2,9 km |
|
OSM / Bing / GMap |
Kreis- und Gemeindezuordnung der Bahntrassenabschnitte
Land |
Kreis |
Gemeinde |
asph. |
wg. |
geplant |
RP |
kreisfreie Stadt |
Kaiserslautern |
|
0,6 km |
|
RP |
Landkreis Kaiserslautern |
Otterbach-Otterberg, VG |
|
2,3 km |
|
|
Bahntrassenradeln RP 3.10
|
 |
|
3302 n. Lauterecken-Grumbach |
 |
|
3304 n. Reichenbach (Pfalz) |
 |
0,0 |
Lampertsmühle-Otterbach |
 |
|
3302 v. Kaiserslautern |
 |
2,5 |
Erlenbach (Pfalz) |
 |
3,9 |
Otterberg |
Kilometerangaben sind Bahnkilometer; Legende |
|